• Trainiert die Feinmotorik

    Ein Kletterdreieck ist für Kinder die perfekte Möglichkeit um eine Vielzahl von motorischen Fähigkeiten in einer sicheren Umgebung zu trainieren. So lernen Eure Kleinen z.B. den richtigen Griff, um sich sicher festzuhalten.

  • Tolle Indoor-Spielmöglichkeit

    Gerade bei schlechtem Wetter und in der kalten Jahreszeit ist nicht jeden Tag Spielplatz-Wetter. Hier ist ein Kletterdreieck genau das richtige, um sich einen kleinen Spielplatz nach Hause zu holen.

  • Gemütliche Höhle zum Entspannen

    Schnell eine Decke auf das Kletterdreieck gelegt, eine Lichterkette aufhängen und schon wird aus dem Kletterdreieck eine gemütliche Höhle für die Kleinen.

1 von 3

Häufige Fragen zum Kletterdreieck

Ab welchem Alter kann ein Kletterdreieck verwendet werden?

Ein Kletterdreieck kann ab ungefähr 6-8 Monaten verwendet werden, sobald Eure Kleinen sich anfangen hochzuziehen. Aber auch zu einem späteren Zeitpunkt sind die sportlichen Dreiecke genauso interessant.

Bis zu welchem Alter kann ein Kletterdreieck verwendet werden?

Mit Zubehör wie einer Rutsche oder einem Klettersteg ist ein Kletterdreieck flexibel erweiterbar. Außerdem kann man durch einen Deckenüberwurf ganz schnell auch eine Höhle draus machen. So bleibt ein Kletterdreieck mindesten bis ins Vorschulalter interessant.

Worauf muss man beim Kauf eines Kletterdreiecks achten?

Das wichtigste ist die Sicherheit. Achtet beim Material auf massives Vollholz. Außerdem ist ein stabiler Stand wichtig. Daher benutzt am besten eineAnti-Rutsch-Matte oder legt einen Teppich drunter, der nicht verrutschen kann.

Für Kleinkinder sollte ein Kletterdreieck maximal eine Höhe von 70-75 cm haben.

Indoor-Spielgerüste